Handgeschöpftes Papier hat in Nepal eine lange Tradition: für Dokumente, Gebetsbücher, Briefe und natürlich auch als Verpackungsmaterial. Das Papier eignet sich super zum Bekleben, Einbinden oder zur Kartengestaltung. Die Papiere haben eine recht grobe Struktur sind aber trotzdem oft durchscheinend, sodaß man einzelne Fasern sehen kann. Der Druck variiert an Intensität, Farbigkeit und Deckung. Das nepalesische Papier wird fast ausschließlich aus der Rinde des Seidelbaststrauches (Lokta)…