Chapter IV
Portrait of Marcel Duchamp as Rrose Sélavy, by Man Ray, 1921. Rrose Sélavy, or Rose Sélavy, is one of the pseudonyms used by Marcel Duchamp, which some think is a pun of the the phrase "Eros, c'est la vie", which translates as "eros, that's life" (eros = intimate love, in ancient Greek); others read it as "Arroser la vie" which translates as, "to make a toast to life".
Startseite - Museum Charlottenburg-Wilmersdorf in der Villa Oppenheim
Weihnachten 1901: Mehr als 40 Jahre hat sich das Berliner Ehepaar Anna und Richard Wagner alljährlich vor dem Weihnachtsbaum und dem sorgfältig hergerichteten Gabentisch abgelichtet, und dies auch noch in der besonders geschichtsträchtigen Zeit von 1900 bis 1945.
We think you’ll love these